header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

11 Januar 2020

Unbekannte Brandursachen

Am Samstag, den 11.01.2020 geriet kurz vor Mitternacht beim Bahnhof über 30 Paletten mit Kunststoffmaterial in Brand. Trotz starker Rauchentwicklung gelang es der Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Im Einsatz waren die Abteilungen Ablach und Krauchenwies. Der Schaden beläuft sich, laut Polizei auf über 40.000 Euro. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.  Nur kurze Zeit später wurde ein brennender Kleider-Container "Am Angel" gemeldet. Und auch dieses Feuer war schnell  gelöscht. Im Einsatz die Abteilung Krauchenwies. Auch hier Brandursache unbekannt, Schaden,  laut Polizei, 5.000 Euro. Da mit weiteren Einsätzen gerechnet werden musste, besetzte die Abteilung Göggingen das Gerätehaus in Krauchenwies und unterstützte die Einsatzkräfte im Logistikbereich.

01 Januar 2020

Weihnachtszeit = Containerzeit

Weihnachtszeit = Containerzeit

So könnte man die "Weihnachtseinsätze" der Feuerwehr Krauchenwies beschreiben. Irgendein Spaßvogel entsorgte seine defekten Rauchmelder im Glascontainer und so musste die Wehr das weihnachtliche Zuhause verlassen, weil die piepsenden Melder der Leitstelle gemeldet und diese wiederum die Wehr alarmierte. Um Schäden am Container zu vermeiden, wurde mit einem ordentlichen Wasserstrahl versucht den Rauchmelder zum Schweigen zu bringen. Dies ging auch mehrere Stunden gut, dann rückte die Abteilung Krauchenwies wieder aus. Insgesamt dreimal ging das so, bis endgültig Ruhe herrschte. Fazit: Rauchmelder können zwar Leben retten, aber auch tierisch nerven.

Aber die Ruhe war kurz und trügerisch: Am Neujahrsmorgen gegen 2.30 Uhr brannte der neben den Glascontainer stehende Kleidercontainer. Der Container wurde geöffnet und die brennende Kleidung abgelöscht. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren die Abteilungen Ablach und Krauchenwies. Der Schaden beläuft sich, laut Polizei, bei 2.000.- Euro. Ursache dürfte Brandstiftung sein.

04 Dezember 2019

Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen

Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Abteilungen Ablach und Krauchenwies am Sonntagabend, den 01.12.19 gerufen. Auf der L 456 beim Steidle Kieswerk kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Richtung Krauchenwies. Personen wurden nicht verletzt. Die beiden Abteilungen stellten den Brandschutz sicher, fingen auslaufende Betriebsstoffe auf und leuchteten die Unfallstelle aus. 

<<  48 49 50 51 52 [5354 55 56 57  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.