header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

17 April 2020

#stayathome

#stayathome

25 März 2020

Heiße Asche

Heiße Asche war laut Polizei die Ursache für einen Brand in Ablach. Ein Hausbesitzer entsorgte seine Asche in einem Kunststoffeimer neben seinem Haus. Durch die Glutreste begannen der Eimer und danebenliegende Paletten zu brennen. Ebenso eine hölzerne Dachverstärkung. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Mann den Brand schon mit dem Gartenschlauch gelöscht. Im Einsatz waren die Abteilungen Ablach und Krauchenwies.

25 März 2020

Kilometerlange Ölspur

Am Freitagabend, den 20.03.20 befuhr ein Fahrzeug die L 456 in Richtung Pfullendorf. Ab dem Bahnübergang Tegometall verlor das Fahrzeug während der Fahrt eine Flüssigkeit. Bei der ehemaligen Nipp-Säge hielt der Fahrer kurz an und fuhr dann aber weiter und die Spur verlor sich. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Mit Ölbindemittel streuten die Abteilungen Ablach, Bittelschieß und Krauchenwies die kilometerlange Spur ab und nahmen das Gemisch wieder auf.

<<  44 45 46 47 48 [4950 51 52 53  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.