header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

21 Juli 2021

Pkw überschlägt sich

Pkw überschlägt sich

Am Samstag, den 17.07.21 gegen 22.45 Uhr musste die Wehr zu einem Unfall ausrücken auf der B311 beim Parkplatz Göggingen kam ein Pkw von der Straße ab und überschlug sich mehrfach, bevor er im Gebüsch neben der Straße zum stehen kam. Fahrer und Beifahrer kamen ins Krankenhaus. Im Einsatz war der Löschbezirk 1 (Krauchenwies und Ablach). Sie mussten die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ausleuchten. Auch war nicht klar ob Betriebsstoffe ausliefen.

21 Juli 2021

Sammelaktion der Malteser

Sammelaktion der Malteser

Die Malteser aus Sigmaringen und somit auch unsere Helfer vor Ort Gruppe (HvO) aus Krauchenwies organisierten am Freitag ganz kurzfristig eine Sammelaktion für die Hochwasseropfer in NRW. Personelle Verstärkung kam von der Feuerwehr Krauchenwies. Obwohl die Werbung über die sozialen Medien nur fünf Stunden dauerte war der Ansturm mehr als überwältigend. Manche nahmen einen Anfahrtsweg von über eine Stunde in Kauf um Hygieneartikel, Küchenutensilien, Kleidung und Spielsachen abzuliefern. Wie in einem "Drive In" wurden die Spender im Hof des Gerätehauses durchgeschleust und entladen. Der Andrang war so groß, dass es zu Stauungen bis zum Bahnhof kam. Nach zwei Stunden waren ALLE DREI !! Fahrzeughallen voll. Da mit viel weniger Spenden gerechnet wurde musste für Samstag erst einmal genügend Transportraum gefunden werden. Mit 50 Helfern aus allen Abteilungen und der HvO Gruppe Krauchenwies wurde das Material für die lange Reise auf Palletten verpackt und auf die Logistikfahrzeuge der Feuerwehren aus Sigmaringendorf, Sigmaringen und Gammertingen, sowie auf einen Lkw-Anhänger verladen. Um 22 Uhr setzte sich der Konvoi mit anderen Fahrzeugen Richtung NRW in Bewegung. Dort werden die Sachen von einem Verteilerzentrum aus verteilt. Ein herzlichen Dank geht alle Spender, an alle Helfer und an die Logistikfahrzeuge die das Material ins Hochwassergebiet transportieren. Einen besonderen Dank geht an die Fa. Frick für die Verpackungsfolie und an die Spedition Stark für die Bereitstellung eines Anhängers

21 Juli 2021

Kohlernweg Hochwasser II

Kohlernweg Hochwasser II

Wieder gingen heftige Schauer nieder. Und wieder waren die Häuser im Kohlernweg und Bahnhofstraße betroffen. Auch das Grundwasser machte wieder Probleme. Bei einer angrenzenden Firma drohte das aufstauende Wasser über den Hof im Richtung Firmengebäude zu laufen. Aus den Erfahrungen von dem letzten Hochwasser konnte mit gezielten Maßnahmen die Situation schnell entschärft werden. Es wurden Sandsackbarrieren errichtet, Wasser abgepumpt und Maßnahmen zum Abfluss des Wassers getroffen. Dennoch waren wieder Kräfte aus allen Ortsteilen, aus Bad Saulgau, Mengen und Hohentengen gefordert. Aus Hohentengen kam die Sandsackabfüllanlage des Kreises. Mit ihr wurden bei der Fa. Steidle Sandsäcke für die Einsatzstellen und als Reserve für den Landkreis abgefüllt. Die 12 Paletten Reserve-Sandsäcke kamen bereits am nächsten Morgen in Mengen zum Einsatz, da dort die Ablach Probleme bereitete. Die Feuerwehr Krauchenwies arbeitete am Abend des 15.07. und in der Nacht zum Freitag 16.07. rund 10 Einsatzstellen mit ca. 75 Kräften in der Spitze ab und war 10 Stunden im Einsatz.

<<  31 32 33 34 35 [3637 38 39 40  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.