header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

18 Mai 2022

Truppführerlehrgang

Truppführerlehrgang

Mit einer theoretischen und praktischen Prüfung schloss am Samstag der Truppführerlehrgang in Krauchenwies ab. In insgesamt 35 Lehrgangsstunden haben Lehrgangsleiter Benjamin Müllerschön und die Ausbilder Markus Vonnier und Felix Klawitter den 19 Teilnehmer die notwendigen Fertigkeiten aus den Themen Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Technische Hilfeleistung, Löscheinsatz, Fahrzeugkunde, Vorbeugender Brandschutz und ABC Gefahrstoffe erfolgreich beigebracht, denn alle haben bestanden. Die Fahrzeugkunde übernahmen die Feuerwehren aus Sigmaringen und Mengen mit ihren Fahrzeugen. Schwerpunkt der Ausbildung war vor allem der Löscheinsatz unter Atemschutz. Die Teilnehmer kamen aus Bingen, Herdwangen-Schönach, Inzigkofen, Sigmaringendorf, Wald und aus allen den Abteilungen von Krauchenwies.

 

22 April 2022

Fahrzeugsegung am 15.05.2022

Fahrzeugsegung am 15.05.2022

Am Sonntag, den 15.05.2022 werden im Rahmen eines Gottesdienstes die Fahrzeugsegnung des Einsatzleitwagens und des Gerätewagen-Logistik vorgenommen.

Nach dem Floriansgottesdienst in der Krauchenwieser Kirche, Beginn um 10.00 Uhr, wird die Segnung der Feuerwehrfahrzeuge in der Halle in Hausen um 11.30 Uhr  durchgeführt. Je nach Wetterlage findet dann ein kleines Fest auf dem Parkplatz vor oder in der Halle statt. Es gibt natürlich etwas zu Essen und Trinken und für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.  Um die Fahrzeuge und ihre Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen ist die gesamte Gemeinde dazu eingeladen.

18 April 2022

Durch PS-Sparen der Sparkasse Unterstützung der Jugendfeuerwehr

28 Jugendgruppen der freiwilligen Feuerwehren, des DRK, der Malteser und der DLRG erhalten durch Spenden aus dem PS-Gewinnsparen der Kreissparkasse Sigmaringen jeweils eine Spende. Die Spendenübergabe fand im Sparkassenforum im Hofgarten statt. Für die Jugend der freiwilligen Feuerwehren des Kreis Sigmaringen nahm Gustavo Wagner stellvertretend die Spende entgegen. Die Ortsgruppe Krauchenwies investierte die Spende in die praktische Brandschutzerziehung des Nachwuchses.

<<  28 29 30 31 32 [3334 35 36 37  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.