header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

20 September 2022

Fahrer verschwunden

Fahrer verschwunden

Gegen drei Uhr am Sonntagmorgen, den 18.09.22  musste die Feuerwehr Krauchenwies zu einer Personensuche ausrücken. An der Einmündung L 456 in die B 311 kam ein aus Richtung Sigmaringen kommendes Fahrzeug von der Straße ab und beschädigte die erst kürzlich erneuerte Leitplanke. Im weiteren Verlauf schleuderte das Fahrzeug gegen die Infotafel der Gemeinde und zerstörte sie. Da eine Weiterfahrt aufgrund der Fahrzeugbeschädigung nicht mehr möglich war, entfernte sich der Fahrer zu Fuß. Die Schwere der Verletzung war nicht bekannt und so suchte die Wehr nach dem Fahrer, bzw. den Insassen. Dazu kam auch die Drohne von der Feuerwehr Pfullendorf mit ihrer Wärmebildkamera zum Einsatz. Inzwischen hatte die Polizei den Fahrer ermittelt und aufgegriffen. Die Verletzungen waren minimal, dafür bestand der Verdacht auf Alkohol am Steuer. Neben der Personensuche sperrten die Abteilungen Ablach und Krauchenwies die Straße ab, leuchteten die Unfallstelle aus, fingen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. Im Einsatz waren außerdem die Drohnengruppe der Feuerwehr Pfullendorf, die Polizei und der Rettungsdienst.

08 September 2022

Fahrzeugtausch

Fahrzeugtausch

Vor ziemlich genau 25 Jahren wurde im Rahmen der Partnerschaft mit Isztimér ein Feuerwehrfahrzeug, gestiftet von Sigfried Ruprecht und ausgestattet von der Gesamtwehr Krauchenwies, an die Partnergemeinde übergeben. Das Fahrzeug war damals schon über 30 Jahre alt. Nun hat das Fahrzeug seinen Geist aufgegeben, eine Reparatur vor Ort ist nicht mehr möglich. Als Ersatz kam das alte Fahrzeug aus Bittelschieß in Betracht. Am Samstag, 03.09., kam der Kommandant von Isztimér, János Nemes, zum Fahrzeugtausch. Er brachte den nicht mehr fahrbereiten Daimler und nahm das Bittelschießer Fahrzeug mit. Zu dieser Gelegenheit kamen einige "Alte Ungarnfahrer" für ein Foto zusammen. Bereits am kommenden Wochenende reist eine Delegation aus Krauchenwies nach Isztimér um das Fahrzeug feierlich zu übergeben.

27 August 2022

Brennender Holzhaufen

Brennender Holzhaufen

Am Samstag, den 20.8.22  gegen 14.00 Uhr wurde die Feuerwehr in Krauchenwies zu einem brennenden Holzhaufen gerufen. Dieser konnte mit einem großen Strahlrohr schnell gelöscht werden, so dass das umstehende trockene Gras nicht auch noch Feuer fing.

<<  23 24 25 26 27 [2829 30 31 32  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.