header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

01 Februar 2019

4 Generationen bei der Feuerwehr

4 Generationen bei der Feuerwehr

Ein besonderes Bild bot sich bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Krauchenwies. Vier Generationen aus einer Familie auf einem Bild. Uropa Hans Lutz war fast  50 Jahre bei den Aktiven. Heute ist der 86 jährige in der Altersabteilung . Sein Sohn Gerhard ist seit rund 40 Jahren dabei. Davon war er einige Jahre Abteilungskommandant. Enkelin Martina Kiesewetter hat als erste Frau in der Abteilung die Atemschutzausbildung durchlaufen. Sie ist seit 22 Jahren in der Wehr und stellvertretende Leiterin der Jugendfeuerwehr. Mit Urenkelin Lisa Kiesewetter ist nun die vierte Generation in der (Jugend)Feuerwehr.

31 Januar 2019

Fahrzeug fährt gegen Scheunentor

Fahrzeug fährt gegen Scheunentor

Einen Verletzten und einen Sachschaden von etwa 8.000 Euro forderte  am 31.01.2019 gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Ablach. Der 54-jährige Lenker eines Pkw hatte die abschüssige Strasse aus Richtung Laiz kommend befahren und war aus unbekannter Ursache nach rechts abgekommen, wo er mit seinem Auto gegen ein Scheunentor prallte. Den Mann, der sich hierbei verletzte, brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Während sich der Schaden am Pkw, der nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste, auf rund 3.000 Euro beläuft, schlägt dieser am Gebäude mit mindestens 5.000 Euro zu Buche. Da zunächst von einer eingeklemmten Person die Rede war, rückte auch die Feuerwehr aus, Diese kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe.

30 Januar 2019

Täuschungsalarm durch Brandmeldeanlage ausgelöst

Am 29.01.2019 gegen 17:20 Uhr schlug ein Rauchmelder in einer Firma in Göggingen an. Da es sich um einen Täuschungsalarm handelte war der Einsatz schnell beendet.  Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch lief Öl über  heiße Maschinenteile und erzeugte dadurch Dampf.  Im Einsatz waren  die Abteilungen Göggingen und Krauchenwies.

<<  53 54 55 56 57 [5859 60 61 62  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2024 12 20 VU 6
2024 12 20 VU 5
2024 12 2 VU 4
2024 12 2 VU 3
2024 12 2 VU 2
2024 12 2 VU 1

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.