header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

16 Januar 2024

Stefan Gmeiner ist Verbandsführer

Stefan Gmeiner ist Verbandsführer

Am vergangenen Freitag, den 12.01.2024 hat unser Kamerad Stefan Gmeiner den Verbandsführer-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule  in Bruchsal erfolgreich abgeschlossen. Verbandsführer sind verantwortlich für die Führung von taktischen Einheiten, deren Stärke die eines erweiterten Zuges übersteigt. Voraussetzung für die Ausbildung zum Verbandführer ist die Qualifikation als Zugführer, welche Stefan bereits 2016 erhielt. Wir gratulieren Stefan zur erfolgreichen Ausbildung und wünschen allzeit ein  glückliches Händchen und gesunde Rückkehr aus Einsätzen.

Bild: Landesfeuerwehrschule, Bruchsal

07 Januar 2024

Pkw-Fahrer überschlägt sich und flüchtet zu Fuß

Pkw-Fahrer überschlägt sich und flüchtet zu Fuß

Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagmorgen gegen 9.15 ein bislang unbekannter Renault-Fahrer auf der B311  zwischen Göggingen und Krauchenwies  von der Fahrbahn abgekommen und  hat sich dabei überschlagen. Der offensichtlich unverletzte Unfallfahrer stieg  aus seinem auf dem  Dach liegenden Pkw  und flüchtete zu Fuß.  Gegen den noch nicht  abschließend ermittelten Fahrer  wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet, möglicherweise  war er zudem  nicht in dem Besitz  eines Führerscheines. Die Ermittlungen des Polizeireviers Sigmaringen dauern an. Der Unfallwagen, an dem rund 5.000 Euro Sachschaden entstand, wurde abgeschleppt. Im Einsatz waren die FFW Krauchenwies mit 3 Fahrzeugen und die HvO Krauchenwies.

18 Dezember 2023

Weihnachsfeier des LB1

Weihnachsfeier des LB1

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des LB1 am 15.12.2023 führten die Anwesenden ein von Oli  eigens für diesen Anlass geschriebenes Impro-Krippenspiel auf. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf war Regisseur Benny, Robin führte als Sprecher gekonnt durch das Programm. Inhaltlich orientierte sich das Krippenspiel eng an der Weihnachtsgeschichte, weshalb wir hier nur auf feuerwehrspezifische Besonderheiten eingehen: alle Schauspieler waren innerhalb einer halben Stunde selbst für die Organisation ihrer Kostüme verantwortlich. Zu Beginn der Aufführung rief der Gmoindsbote HK mit Hilfe eines Backblechs zur Heimkehr in den Geburtsort. Dort wurde das Christkind Mägges nach der Geburt durch Mutter Jochen-Maria und Vater Martina-Josef bestens als Flaschenkind aufgezogen. Die scheinheiligen Drei Könige Enzi, Dieter und Alex sorgten für ausreichend Flaschenfüllung; die fünf bling-bling-Engel Fiedi, Flo, Luis, Nico und Vone für die musikalische Umrahmung, Hornochse Marina und Esel Chris für mollige Wärme und die Hirten Feli, Melli und ihre Viecher für ordentlich Enge im Stall. Unter tosendem Applaus der Zuschauer-Schafe wurde zugunsten von frittierten Kartoffeln und halben Geflügel auf eine Zugabe verzichtet.

<<  8 9 10 11 12 [1314 15 16 17  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.