header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

20 Februar 2025

Änderung in der Wehrführung

Änderung in der Wehrführung

Bei der Hauptversammlung der Abteilung Krauchenwies am 24.01.2025 standen auch Wahlen an. Um die immer mehr werdenden Aufgaben besser und effizienter zu erledigen, beschloss die Führung ihre Ämter zu tauschen. Felix Klawitter, bisher stellvertretender Abteilungskommandant kandidierte für das Amt des Abteilungskommandanten und Robin Damast bisher Abteilungskommandant für das Amt des Stellvertreters. Die Versammlung bestätigte dies durch ein überragendes Wahlergebnis, das beide erhielten. Robin Damast bleibt weiterhin Gesamtkommandant und wird durch den Ämtertausch etwas entlastet.

Schriftführerin Melanie Seifried wurde einstimmig wiedergewählt. Auch die drei Beisitzer Sebastian Härtl, Simon Mehnert und Marc Wild wurden wiedergewählt.

V.l.n.r. Schriftführerin Melanie Seifried, stv. Abt, Kdt. Robin Damast, Abt. Kdt. Felix Klawitter und die drei Beisitzer Simon Mehnert, Sebastian Härtl und Marc Wild.

18 Februar 2025

Neuaufnahmen und Beförderungen in der Abteilung Krauchenwies

Neuaufnahmen und Beförderungen in der Abteilung Krauchenwies

Jakob Gmeiner, David Haueisen, Dennis Karth und Patrick Vonnier wurden per Handschlag zu den Aktiven übernommen. Aufgrund ihrer Jugendfeuerwehrzugehörigkeit erhielten auch gleich  ihre Beförderungen zum Feuerwehrmann. Jonas Gmeiner wurde zum Oberfeuerwehrmann und Martina Kessler und Alexander Kurz zum Hauptfeuerwehrmann/frau befördert. Löschmeister wurde Christian Stöhr, Oberlöschmeister Thomas Enzenross und Hauptlöschmeister Raimund Hüglin.

30 Januar 2025

Küchenbrand

Küchenbrand

Durch einen technischen Defekt begann es am Mittwoch, den 29.01.2025 gegeb 13.50 im Bereich der Kaffeemaschine zu brennen. Das führte in kürzester Zeit zu einer starken Verrauchung im ganzen  Haus. Das Feuer war dagegen schnell unter Kontrolle. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer auch hinter Wandverkleidung und Decke gelangte, mussten diese geöffnet werden. Diese Maßnahmen waren sehr zeitaufwändig. Zusätzlich gab es mehrere Stunden nach dem Einsatz noch einen Kontrollgang. Im Einsatz waren alle Abteilungen der Feuerwehr Krauchenwies, die Helfer vor Ort Gruppe Krauchenwies, der Rettungsdienst und die Polizei. Die B 311 war vor der Einsatzstelle nur einseitig befahrbar.  

<<  1 [23 4 5 6  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.