header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

07 Mai 2018

Gottesdienst anlässlich St. Florian

Gottesdienst anlässlich St. Florian

Am 06.05. fand zu Ehren des hl. Florian in der Kirche St. Laurenzius, Krauchenwies, gemeinsam mit den Abteilungen und deren Fahnenabordnungen der Freiw. Feuerwehr der Gesamtgemeinde Krauchenwies ein Gottesdienst statt. Vorbereitet wurde dieser von Christian Stöhr. In der Predigt schlug Herr Pfarrer Markus Moser den Bogen von den Fischern des Sees Genezareth bis hin zur tätigen Nächstenliebe durch den Dienst der Feuerwehrleute. Einzelne Mitglieder aller Abteilungen von der Jugend- bis zur Altersabteilung baten in den Fürbitten um Gottes Schutz bei den Einsätzen, Gottes Hilfe bei der Verarbeitung der Einsätze, Verständnis bei den Familienangehörigen und der Gesellschaft, Gottes Geduld und Kraft bei den bevorstehenden Umstrukturierungen sowie den Schutz der Kameradschaft. Am Ende des Gottesdienstes segnete Herr Pfarrer Markus Moser ein von Dimitri Cafaro hergestelltes Kreuz aus Schläuchen. Zum Abschluss des Festes fand ein Frühschoppen im Krauchenwieser Feuerwehrgerätehaus statt, welches von Hubert, Peter und Martina Seifried, sowie Manuel Linder und Melanie Fey vorbereitet worden war. 

 

 

19 April 2018

Heckenbrand am Auacker

Heckenbrand am Auacker

Am 18.04.18 wurde die Abteilung Krauchenwies um 16.20 Uhr von der Rettungsleitstelle zu einem Heckenbrand in einem Wohngebiet in Krauchenwies gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrmannschaft konnte das schlimmste verhindert werden. Nach dem Entlüften der Wohnung konnte die Abteilung nach einer guten halben Stunde wieder abrücken.

18 April 2018

Hauptübung am 21.04.

Am Samstag, 21.April 2018 findet die Hauptübung der Feuerwehr Krauchenwies mit allen Abteilungen statt. Übungsobjekt ist das Seniorenzentrum Krauchenwies in der Hausener Straße. Die Feuerwehr Pfullendorf wird bei dieser Gelegenheit ihre Aufklärungsdrohne einsetzen und vorstellen. Beginn ist um 15.00 Uhr. Die Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen. 

<<  63 64 65 66 67 [6869 70 71 72  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.