header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

30 September 2018

Holzschopf in Hausen

Holzschopf in Hausen

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Krauchenwies nach Hausen gerufen. Hinter einem Haus brannte ein kleiner Schuppen und eine angrenzende Hecke. Brandursache unbekannt. Zusammen mit den Abteilungen Hausen und Bittelschieß konnte der Brand schnell gelöscht werden. Wegen des Atemschutzeinsatzes stand das DRK aus Mengen bereit. Das "Großaufgebot" der Einsatzkräfte war gerechtfertigt, weil es bei der Alarmierung hieß: "Brand in einem großen, unbewohnten Gebäude"

11 August 2018

Verbranntes Essen auf dem Herd führt zu Rauchentwicklung

In einem Pflegeheim kam es am 11.08.18 in einer Wohnung des Betreuten Wohnen zu einer so starken Rauchentwicklung, dass der Rauchmelder im Zimmer ausgelöst wurde. Ursache war angebranntes Essen. Neben der Abteilung Krauchenwies mit ihren Fahrzeugen war auch der Rettungsdienst vor Ort.   

30 Juli 2018

Frontalzusammenstoß zweier Pkw an Kreuzung

Frontalzusammenstoß zweier Pkw an Kreuzung

An der Kreuzung L456 Bittelschieß/Ettisweiler ereignete sich am 30.07. ein Verkehrsunfall. Die Abteilung Bittelschieß wurde alarmiert. Von Krauchenwies wurde nur das Spineboard (Brett zur Personenrettung) benötigt. So wurde auch nur die Führungsschleife alarmiert, die mit dem LF 16 ausrückte. Als das Fahrzeug am Einsatzort eintraf, wollte der Notarzt das Dach abhaben. Da genügend Personal von Bittelschieß zur Verfügung war, brauchte keine Verstärkung von Krauchenwies nachgefordert werden.     

<<  58 59 60 61 62 [6364 65 66 67  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.