header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

23 Dezember 2020

Bergung von Kranwagen

Bergung von Kranwagen

Nach einem Ausweichmanöver ist ein Lastkraftwagen zwischen Göggingen und Krauchenwies am 15.12.20 von der Straße abgekommen. Die Fahrbahn wurde während der Bergungsmaßnahmen für ca. vier Stunden voll gesperrt.  Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr aus Krauchenwies um 7:57 Uhr alarmiert worden.

04 Dezember 2020

Ortsdurchfahrt unter Wasser

Am Sonntagabend, den 29.11.20 wurde die Abteilung Bittelschieß zu einem technischen Hilfeeinsatz nach Ettisweiler gerufen. In der Ortsstraße sorgte ein Wasserrohrbruch für aus der Straße quellendes Wasser. Während die Bauhofmitarbeiter das Wasser abstellten, wurden die betroffenen Haushalte von der Feuerwehr über diese Maßnahme informiert.

01 Dezember 2020

Türöffnung durch Feuerwehr

Nachdem Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag in einen Lebensmitteldiscounter in der Bittelschießer Straße eingebrochen sind und einen größeren Geldbetrag entwendet haben, ermittelt die Polizei Sigmaringen wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Die Täter verschafften sich über das Dach unberechtigt Zugang zum Gebäudeinneren und manipulierten zunächst die Alarmanlage. In den Räumlichkeiten öffneten sie, unter der Zuhilfenahme eines Trennschneiders, gewaltsam Schließfächer und einen Tresor. Gegen 3 Uhr meldete die Sicherheitsfirma einen Einbruchsalarm in der Filiale, woraufhin die Einsatzkräfte ausrückten, aber keine Täter mehr antreffen konnten. Neben dem entwendeten Geld entstand durch den Einbruch am und im Gebäude erheblicher Sachschaden, der bislang noch nicht beziffert werden kann. Personen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Sigmaringen (07571/104-0) zu wenden.

Um Missverständnisse vorzubeugen: Türöffnungen übernimmt die Feuerwehr nur auf Ersuchen der Polizei oder bei medizinischen Notfällen. Wir sind kein Schlüsseldienst!

<<  38 39 40 41 42 [4344 45 46 47  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.