header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

25 Oktober 2016

Brand einer Hecke in der Hauptstrasse

Geschrieben in Allgemeines

Brand einer Hecke in der Hauptstrasse
Einsatzbericht Heckenbrand Krauchenwies
Am vergangenen Donnerstag,20.10.2016 wurde die Abteilung Krauchenwies zu einem Heckenbrand in der Hauptstraße in Krauchenwies gerufen. Das Feuer drohte auf die eng angrenzenden Gebäude überzugreifen. Schon von weitem war der Rauch sichtbar und hüllte den ganzen Ortskern ein. Bis zum Gerätehaus flogen Aschenteile der Hecke. Mit dem mitgeführtem Wasser beider Fahrzeuge war das Feuer schnell gelöscht. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei ermittelt.
 

19 Oktober 2016

Täuschungsalarm

Geschrieben in Allgemeines

Einsatzbericht Brandmeldeanlage Tegometall

Am vergangenen Freitag, 14.10.2016 gab die Brandmeldeanlage der Firma Tegometall Alarm. Ein Schlauch einer Lackieranlage war geplatzt. Dadurch trat Pulver aus, das einen Rauchmelder aktivierte. Da der Rauchmelder durch das Pulver und nicht durch Rauch ausgelöst wurde, spricht man von einem sogenannten Täuschungsalarm. Die Abteilung Krauchenwies musste nicht eingreifen.

03 Oktober 2016

Mehrere Einsätze am Wochenende

Mehrere Einsätze am Wochenende

Einsatzbericht Verkehrsunfälle (VU)

Gleich zwei Verkehrsunfälle musste die Feuerwehr Krauchenwies am Freitag, 30.09.16 abarbeiten:

Die Abteilung Krauchenwies wurde zu einem VU bei der Kläranlage gerufen. Dort ist ein PKW auf einen wartenden LKW aufgefahren. Die Feuerwehr musste die auslaufenden Betriebsstoffe von der Straße entfernen.

Dieser Einsatz war noch nicht beendet, da krachte es in Göggingen. Ein PKW, aus der Walder Str. kommend, übersah einen vom Ort kommenden PKW. Auch hier musste die Feuerwehr die auslaufenden Betriebsstoffe von der Straße entfernen. Dies erledigte die Abteilung Göggingen.

Bei beiden Unfällen gab es Verletzte.

Einsatzbericht Brand in Bittelschieß

Zu einem Brand im Freien wurde die Feuerwehr am Sonntag gerufen. Ein Autofahrer meldete gegen Abend ein Feuer im Bereich Gipfele. Die Abteilungen Krauchenwies und Bittelschieß, sowie der Eigentümer löschten das Feuer.

<<  73 74 75 76 77 [7879  >>  

Aus dem Feuerwehralltag

2025 01 29 Kchenbrand Krwies 002
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 003
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 009
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 010
2025 01 29 Kchenbrand Krwies 013

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.