header niedrig

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

Ich freue mich über ihr Interesse an der Feuerwehr Krauchenwies und unserer Arbeit. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns, unsere Aufgaben und unsere hierfür zur Verfügung stehende Technik kurz vorstellen. Auch informieren wir hier über unsere Einsätze.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch im richtigen Leben besuchen und unser Team verstärken: info@feuerwehr-krauchenwies.de hier erhalten Sie weitere Informationen.

Es grüßt Sie herzlich
Robin Damast
Kommandant

21 Dezember 2024

Verkehrsunfall „Weißes Kreuz“

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Freitagabend gegen 17 Uhr auf der L 286 zwischen Krauchenwies und Ostrach. Ein 61-jähriger Skoda Fahrer wollte von Rulfingen kommend beim „Weißen Kreuz“ die L 286 in Richtung Hausen am Andelsbach überqueren. Dabei übersah er ein aus Richtung Ostrach kommenden Mercedes. Der Mercedes prallte in die linke Fahrzeugseite des Skodas. Durch die Wucht der Kollision wurde der Skoda von der Fahrbahn geschleudert und kam auf dem Dach zum Liegen. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Fahrer noch am Unfallort. Der Mercedesfahrer wurde nur leicht verletzt. Im Einsatz waren alle Abteilungen der Feuerwehr Krauchenwies, die Helfer vor Ort Gruppe Krauchenwies. Rettungsdienste von DRK und Malteser und die Notfallseelsorge. Zur Rekonstruktion des Unfalls wurde ein Gutachter eingeschaltet. Die L 286 war über fünf Stunden in beide Richtungen gesperrt.

Aus dem Feuerwehralltag

2024 12 20 VU 6
2024 12 20 VU 5
2024 12 2 VU 4
2024 12 2 VU 3
2024 12 2 VU 2
2024 12 2 VU 1

Verwendung von Cookies: Um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.